Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und welche Rechte Sie haben.
1. Einleitung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes.
2. Verantwortlicher
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns.
3. Erhebung und Speicherung von Informationen
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Browserinformationen), um die Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Diese Daten werden in Server-Logdateien protokolliert und ermöglichen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren sowie technische Probleme und Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen.
- Automatisierte Erfassung und Speicherung technischer Daten zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Regelmä ssige Auswertung der Logdateien zur Identifikation von Sicherheitsvorfällen und Optimierung der Website-Performance.
- Erfassung von Browser-, Geräte- und Standortdaten, soweit technisch möglich, zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
- Speicherung der Daten in pseudonymisierter Form, um Rückschlüsse auf einzelne Personen so weit wie möglich zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Cloudflare, Datenpfleger, Google Analytics und Microsoft Clarity.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Neben den automatisiert erhobenen technischen Daten speichern wir auch personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen – beispielsweise über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Registrierungsvorgänge.
- Freiwillige Angaben: Personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, werden ausschlie sslich erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.
- Zweckbindung: Die erhobenen Daten werden ausschlie sslich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unseres Angebots und zur Erfüllung vertraglicher sowie gesetzlicher Pflichten verwendet.
- Sicherheitsma ssnahmen: Wir setzen angemessene technische und organisatorische Ma ssnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Weitergabe an Dritte: Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (z. B. durch die Datenpfleger GmbH) erforderlich ist.
- Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Rechte der Betroffenen: Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
Weitere Informationen zur rechtlichen Grundlage finden Sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
5. Verwendungszwecke
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website, inklusive Lastverteilung und Sicherheitsüberwachung.
- Optimierung und Analyse unseres Angebots zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie beispielsweise Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten.
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung, basierend auf dem Nutzerverhalten.
- Statistische Auswertungen und Trendanalysen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Services – unter Einsatz von Analysewerkzeugen wie Google Analytics und Microsoft Clarity.
- Unterstützung der Kundenbetreuung und -kommunikation zur Bearbeitung von Anfragen und zur Optimierung unseres Serviceangebots.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Verwendungszwecken entnehmen Sie bitte unseren Datensicherheitsma ssnahmen sowie den Datenschutzerklärungen der eingesetzten Drittanbieter.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist.
- Dienstleister: Wir übermitteln Daten an vertraglich gebundene Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden – etwa für Hosting, Zahlungsabwicklung oder technischen Support. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von Cloudflare.
- Auftragsverarbeitung: Jegliche Weitergabe erfolgt ausschlie sslich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen, die sicherstellen, dass auch unsere Partner Ihre Daten gemä ss den geltenden Datenschutzvorgaben verarbeiten. Mehr dazu finden Sie in den Informationen zur Auftragsverarbeitung.
- Rechtsgrundlage: Die Weitergabe erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn Sie ausdrücklich in die Datenweitergabe eingewilligt haben.
- Übermittlung in Drittstaaten: Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder au sserhalb der EU notwendig sein, erfolgt dies unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, beispielsweise durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.
- Schutzma ssnahmen: Alle Dritten, an die Daten weitergegeben werden, sind verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Ma ssnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen.
Weitere Details zu unseren Verfahren und den eingesetzten Dienstleistern finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und statistische Auswertungen durchzuführen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, z. B. zur Gewährleistung der Navigation oder zur Nutzung von Sicherheitsfunktionen. Sie können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen hierfür Tools wie Google Analytics und Microsoft Clarity ein.
- Werbe-Cookies: Mit diesen Cookies können wir Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anbieten und die Effektivität unserer Werbema ssnahmen messen – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Einstellungen und Präferenzen, z. B. Ihre Sprachwahl oder individuelle Layout-Anpassungen, um Ihren Besuch komfortabler zu gestalten.
Detaillierte Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies sowie Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder in den Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft: Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind.
- Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
- Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern gesetzliche Gründe dem nicht entgegenstehen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die in unseren Kontaktinformationen angegebenen Wege. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage behalten wir uns vor, einen Identitätsnachweis anzufordern.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.org – Betroffenenrechte.
9. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Ma ssnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsma ssnahmen werden regelmä ssig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen mittels SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten sicherzustellen.
- Zugriffsbeschränkungen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist ausschlie sslich autorisiertem Personal vorbehalten. Wir nutzen rollenbasierte Zugriffskonzepte und schulen unsere Mitarbeiter regelmä ssig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen.
- Firewalls und Sicherheitslösungen: Unsere Infrastruktur wird durch Firewalls, Intrusion Detection Systeme und weitere moderne Sicherheitslösungen geschützt. Weitere Informationen finden Sie bei Cloudflare.
- Regelmä ssige Updates: Durch ein konsequentes Patch-Management und regelmä ssige Software-Updates schlie ssen wir bekannte Sicherheitslücken zeitnah.
- Backups: Regelmä ssig erstellte Backups gewährleisten, dass Ihre Daten im Falle eines Zwischenfalls schnell wiederhergestellt werden können.
Weitere Details zu unseren Sicherheitsma ssnahmen finden Sie unter den BSI IT-Sicherheitsempfehlungen.
10. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie ergänzender nationaler und internationaler Datenschutzgesetze, wie beispielsweise dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten einwilligen, erfolgt dies gemä ss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Ma ssnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigte Interessen: In Fällen, in denen die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht, erfolgt diese gemä ss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern Ihre Grundrechte und Interessen nicht überwiegen.
Weitere Details finden Sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in den Leitfäden der zuständigen Datenschutzbehörden.
11. Warum Datenschutz?
Datenschutz ist essentiell, um Ihre Privatsphäre zu schützen und das Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten zu stärken. Durch die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben minimieren wir rechtliche Risiken und schaffen eine sichere digitale Umgebung.
- Vertrauensbildung: Eine transparente und verantwortungsvolle Datenverarbeitung fördert das Vertrauen unserer Nutzer und stärkt die Beziehung zu unserem Unternehmen.
- Rechtliche Compliance: Die Einhaltung der Datenschutzgesetze hilft uns, Bu ssgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, und zeigt unser Engagement für den Schutz Ihrer Daten.
- Schutz vor Datenmissbrauch: Durch effektive Sicherheitsma ssnahmen verhindern wir unbefugten Zugriff, Datenverlust und Missbrauch, wodurch Ihre persönlichen Informationen optimal geschützt werden.
- Wettbewerbsvorteil: Ein hoher Datenschutzstandard ist ein Qualitätsmerkmal, das das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt und uns im Wettbewerb hervorhebt.
- Kontinuierliche Verbesserung: Regelmä ssige Audits und Updates unserer Datenschutzma ssnahmen helfen uns, auf neue Sicherheitsherausforderungen zu reagieren und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Weitere Informationen zu Best Practices im Datenschutz finden Sie auf Datenschutz.org – Betroffenenrechte und den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
- Aktualisierungen: Anpassungen erfolgen, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden.
- Transparenz: Jede Änderung wird klar dokumentiert und ist nachvollziehbar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmä ssig zu prüfen.
- Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art der Datenverarbeitung betreffen, informieren wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle, sofern gesetzlich erforderlich.
- Gültigkeit: Die jeweils zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gültige Version der Datenschutzerklärung findet Anwendung.
Weitere Informationen zu aktuellen gesetzlichen Änderungen im Datenschutzrecht finden Sie beispielsweise bei <strong><a href="https://eur-lex.europa.eu/" target="_blank">EUR-Lex</a></strong> oder den Veröffentlichungen der zuständigen Datenschutzbehörden.
Stand: 01.01.2025
Kontakt:
info@businesscenter.zuerich