Datenschutzerklärung

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und welche Rechte Sie haben.

1. Einleitung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Onlineangebotes.

2. Verantwortlicher

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns.

3. Erhebung und Speicherung von Informationen

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeiten, Browserinformationen), um die Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Diese Daten werden in Server-Logdateien protokolliert und ermöglichen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren sowie technische Probleme und Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Cloudflare, Datenpfleger, Google Analytics und Microsoft Clarity.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Neben den automatisiert erhobenen technischen Daten speichern wir auch personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen – beispielsweise über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Registrierungsvorgänge.

Weitere Informationen zur rechtlichen Grundlage finden Sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

5. Verwendungszwecke

Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Verwendungszwecken entnehmen Sie bitte unseren Datensicherheitsma ssnahmen sowie den Datenschutzerklärungen der eingesetzten Drittanbieter.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist.

Weitere Details zu unseren Verfahren und den eingesetzten Dienstleistern finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

7. Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und statistische Auswertungen durchzuführen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Detaillierte Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies sowie Hinweise zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder in den Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die in unseren Kontaktinformationen angegebenen Wege. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage behalten wir uns vor, einen Identitätsnachweis anzufordern.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.org – Betroffenenrechte.

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Ma ssnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsma ssnahmen werden regelmä ssig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Weitere Details zu unseren Sicherheitsma ssnahmen finden Sie unter den BSI IT-Sicherheitsempfehlungen.

10. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie ergänzender nationaler und internationaler Datenschutzgesetze, wie beispielsweise dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Weitere Details finden Sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in den Leitfäden der zuständigen Datenschutzbehörden.

11. Warum Datenschutz?

Datenschutz ist essentiell, um Ihre Privatsphäre zu schützen und das Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten zu stärken. Durch die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben minimieren wir rechtliche Risiken und schaffen eine sichere digitale Umgebung.

Weitere Informationen zu Best Practices im Datenschutz finden Sie auf Datenschutz.org – Betroffenenrechte und den Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Weitere Informationen zu aktuellen gesetzlichen Änderungen im Datenschutzrecht finden Sie beispielsweise bei <strong><a href="https://eur-lex.europa.eu/" target="_blank">EUR-Lex</a></strong> oder den Veröffentlichungen der zuständigen Datenschutzbehörden.

Stand: 01.01.2025

Kontakt:
info@businesscenter.zuerich